Im Einklang mit der Natur

Shownotes

Andrea Bracht erzählt von ihrer Verantwortung als Leitung des Reiterhofs. (01:05) Frank Skiba beschreibt seinen Job als Landschaftsgärtner und verrät, worauf es ankommt, um die Parkanlage der Sonnenalp so schön zu halten. (02:10) Andrea Bracht erzählt von ihren täglichen Aufgaben und den damit einhergehenden Herausforderungen. (03:56) Was passiert mit den Pferden auf der Sonnenalp, die nicht mehr geritten werden können? (06:19) Wonach werden die Pflanzenarten für die Parkanlage ausgewählt? (07:46) Frank Skiba erzählt von seinem Weg zur Sonnenalp. (09:27) Andrea Bracht erzählt von ihrem Weg zur Sonnenalp. (10:55) Wie sehr unterscheidet sich die Arbeit als Landschaftsgärtner in der Sonnenalp zu der Arbeit in anderen Betrieben? (11:27) Andrea Bracht berichtet von dem Einfluss der Saisonalität auf den Reiterhof und teilt spannende Neuigkeiten zur Zukunft des Reiterhofs. (13:52) Ihr gemeinsames Projekt: Das Bienenvolk der Sonnenalp. (16:09) Frank Skiba und Andrea Bracht sprechen über ihre jahrelange Zusammenarbeit und persönliche Verbindung über ihren Berufsalltag hinaus. (19:00) Wertvolle Tipps: Was sind die schönsten Orte im Bereich der Sonnenalp? (21:08) Spürbare Leidenschaft: Frank Skiba und Andrea Bracht sprechen über besondere Beziehungen zu den Gästen. (23:33) Eine persönliche Wertschätzung an das Team. (25:25) Ihre Fragen an unsere Podcast-Gäste. (26:36)

Sie haben Fragen an einen unserer Sonnenälpler, die Sie immer schon mal stellen wollten? Dann lassen Sie uns diese gerne über folgendes Formular, gern auch als Sprachmemo zukommen. Vielleicht stellen wir sie schon in einer unserer nächsten Episoden: https://sonnenalp.de/podcast

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.